Programm
Donnerstag, 7. Mai 2020
Führung durch den PS.Speicher
Um 17 Uhr besuchen wir zum Einstieg die Erlebnisausstellung im PS.Speicher, die auf sechs Etagen über 400 Fahrzeuge aus allen Epochen und Entwicklungsphasen präsentiert. Anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen (Selbstzahler).
Freitag, 8. Mai 2020
Aktuelles Oldtimerrecht
Aktuelle Entwicklungen, Rechtsprechung, Zustandsnoten, Hot Rods, Fälschungen, aktuelle Urteile etc.
Oldtimergutachten Chancen und Risiken
Haftungsrisiken für Gutachter, Privatgutachten, gerichtliche Gutachten, Gutachten im Rahmen der Zwangsvollstreckung oder Versteigerung, Aussagekraft von Kurzbewertungen, Wertkriterien, Haftung von Überwachungsorganisationen bei HU und §§ 21, 23 StVZO etc.
Der Oldtimer in der Werkstatt
Werkvertragsrecht unter besonderer Beachtung von Reparaturen an Oldtimern
Rechtsfragen rund um Youngtimer
Abgrenzung zu Oldtimern, Gebrauchtwagen und sog. „Neo-Classics“; Versicherungsfragen, Zulassungsfragen, Fahrverbot, zukünftige Entwicklungen, Sonderrechte in Zukunft analog § 23 StVZO
Merkantiler Minderwert bei Unfällen mit Oldtimern
Speziell für Oldtimer: Definition, verschiedene Berechnungsmethoden, aktuelle Fälle, zugesprochene Beträge, Probleme in der Praxis, Merkantiler Minderwert im Gutachten
Restitution von im Dritten Reich beschlagnahmten Oldtimern
Colloquium, Diskussion über aktuelle Fälle der Teilnehmer, Fragen etc.
Im Anschluss an das Tagungsprogramm lädt die Anwaltakademie Sie herzlich zum gemeinsamen Abendessen ein.
Samstag, 9. Mai 2020
Erkundung PS.Depot Lkw+Bus
Nach dem Frühstück erwarten Sie im PS.Depot Lkw+Bus 300 Lastkraftwagen sowie große und kleine Busse, Baumaschinen und Motoren aus fast 100 Jahren Nutzfahrzeuggeschichte auf 7.000 qm.
Seminarleiter
Michael Eckert, Rechtsanwalt, Heidelberg
Termin: |
Donnerstag, 7. Mai 2020, 17.00 Uhr bis |
Tagungsort: |
FREIgeist PS.Speicher Hotel Einbeck Fon 05561 3199970 begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis zum 12. März 2020 unter dem Stichwort „Oldtimerrechtstag“ • EZ/ÜF ab 112,- EUR |
495,- EUR Teilnehmer/-innen, die mit Oldtimer anreisen
555,- EUR
165,- EUR Begleitperson
zzgl. gesetzl. USt.